Es war ein langes Jahr mit nicht gerade erfreulichen Nachrichten, denn COVID-19 hat Pläne und Leben auf der ganzen Welt durcheinander gebracht. In einem Versuch, etwas unbeschwerten Spaß zu bringen, während wir auf das Ende des Jahres 2020 zurasen, haben wir das Chart des Monats auf einige unserer besten Freunde ausgerichtet: Hunde.
Bereits im November 2018 schrieben wir darüber, welche Gebiete die höchste Konzentration von Hunden pro Kopf haben. Damals stellten einige im Infometrics-Büro die Weisheit in Frage, einen Artikel zu diesem Thema zu veröffentlichen, da sie befürchteten, dass der Schwanz mit dem Hund wedeln würde. Aber insgesamt war das Feedback auf den Artikel positiv – ein Kunststück, das wir 2020 zu wiederholen hoffen.
Die Zahl der Hunde ist in den letzten 5 Jahren um 30.000 gestiegen
Dieses Mal haben wir das Wachstum der Hundezahlen in ganz Neuseeland über die letzten 5 Jahre verglichen. Insgesamt ist die Zahl der registrierten Hunde von knapp unter 544.000 auf knapp über 574.000 gestiegen – ein Anstieg um 30.000 (durchschnittlich 1,1 % pro Jahr). Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum stieg die menschliche Bevölkerung um durchschnittlich 2,0%pa.
Die Ergebnisse zeigen, dass Christchurch City den größten Anstieg in der Hundepopulation hatte, mit 5,3 %pa Wachstum in den letzten 5 Jahren. Queenstown lag mit durchschnittlich 4,7%pa dicht dahinter, gefolgt von Tauranga (3,8%pa), Selwyn (3,4%pa) und Westland (3,1%).